parallax background
 

Freundeskreis Musik in Michaelis e.V.

Herzlich willkommen beim Freundeskreis Musik in Michaelis!

Wir veranstalten die erfolgreiche Orgel-Plus Konzertreihe und leisten für das vielfältige musikalische Geschehen im Gottesdienst und bei Konzerten in der Michaeliskirche unseren Beitrag, beleben auf diese Weise einmal mehr die kulturelle Landschaft im Stadtteil Hannover-Ricklingen.

Darüber hinaus präsentieren wir projektbezogene Aufführungen in verschiedenen Veranstaltungskirchen in der städtischen Kulturlandschaft.  Im Fokus stehen exponierte Werke für Soli, Chor und Orchester und sinfonische Musik. Wir sind über weitreichende Kontakte mit preisgekrönten Gesangsolisten und Instrumentalisten vernetzt, zu deren Aktionskreis das Konzertieren im In- und Ausland gehören.

Jederzeit können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, oder Sie besuchen eine unserer Konzertveranstaltungen.

Es würde uns freuen, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
Christian Gläsker und der Vorstand vom Freundeskreis Musik in Michaelis e.V.

11. April 2025

Ludwig van Beethoven: III. Klavierkonzert op. 37

Samstag 28. Juni - 19:30 Uhr,
Stadtkirche St. Marien in Celle
III. Klavierkonzert op. 37
Chorfantasie op. 80
Ludwig van Beethoven
mit
Absolventen und Studierenden
der HMTM Hannover
Vokalensemble Vox Spiritus
Canto Concertando
Pianistin – Prof. Gesa Behrens
Dirigent – Christian Gläsker  
11. April 2025

Ludwig van Beethoven: III. Klavierkonzert op. 37

Sonntag 29. Juni - 18 Uhr,
Markuskirche Hannover
III. Klavierkonzert op. 37
Chorfantasie op. 80
Ludwig van Beethoven
mit
Absolventen und Studierenden
der HMTM Hannover
Vokalensemble Vox Spiritus
Canto Concertando
Pianistin – Prof. Gesa Behrens
Dirigent – Christian Gläsker

Freitag 23. Mai 2025  I  19 Uhr

Klassische Musik

mit Julia und Matthias Mischke aus Hannover-Ricklingen

ausgewählte Werke
Bearbeitungen für Klarinette und Klavier

Michaeliskirche, Stammestr 55, 30459 Hannover

Freitag 28. Mai 2025  I  15-16:30 Uhr

Beethovenseminar

Beethovens Wort-Ton-Verhältnis und sein 'sprechender' Klavierstil

Seminartage  am  28.5., 11.6. und 18.6.25.
jeweils 15:00 - 16:30 Uhr

Dozenten:
Christian Gläsker
Dirigent und Chorleiter
und
Michael Stier
Theologe und Musikwissenschaftler

Ludwig van Beethoven gilt als generationelles Genie und prägte mit seinen Klangwelten nachhaltig die klassische Musiklandschaft.
Von den Auswirkungen der kulturellen und intellektuellen Strömungen der Französischen Revolution bis hin zur Vertonung von Friedrich Schillers 'Ode an die Freude' beleuchtet dieses Seminar Beethovens.

Inspirationsquellen und seine musikalische Entwicklung.
In diesem Kurs werden wir uns dediziert mit folgenden Werken auseinandersetzen:

Das III. Klavierkonzert in c-Moll, op. 37
Die Fantasie für Klavier, Chor und Orchester in c-Moll, op. 80
Der vierte Satz aus der IX. Sinfonie
in d-Moll, op. 125
"Freude schöner Götterfunken"

Kurs-Nr.: 25R1770
Anmeldung über die
Evangelische Familien-Bildungsstätte Hannover
info@fabi-hannover.de
0511 1241540

Kursort: Gemeindehaus der Neustädter
Hof- und Stadtkirche, Rosmarinhof 3, 30169 Hannover

Gebühr: 36,00 €

 

Bisherige Veranstaltungen hier...